Deutschlands bekanntester Tuner Jean Pierre Kraemer eröffnet einen weiteren Standort in Dortmund. Das Automobil-Museum PACE liegt direkt am Ruhrschnellweg in einem ehemaligen Autohaus. Neben einigen Projekt-Autos von JP Performance dürfen sich Fans auch auf viele Highlights aus verschiedenen Automobilen Epochen, sowie Concept- und Motorsport-Fahrzeuge freuen.
Roadtrip im Porsche Taycan 4S – Taugt der Elektro-Sportwagen für die Langstrecke?
Dass Elektroautos ordentlich Drehmoment auf der Kette haben und durchaus sportliche Sprints hinlegen können, ist mittlerweile bekannt. Doch hat ein Elektro-Sportler, wie der neue Porsche Taycan auch die Ausdauer für die Langstrecke? Robin Engelhardt hat mich auf seiner Tour quer durch Deutschland besucht und erzählt wie sich der Taycan auf dem Roadtrip geschlagen hat.
Maxus eDeliver 3: Elektro-Transporter für Gewerbe und Lieferdienste
Der neue Maxus eDeliver 3 bietet mit seinem rein elektrischen Antrieb eine nachhaltige Transportlösung für Gewerbe und Lieferdienste aber auch städtische Betriebe und Kommunen. Die innerstädtische Reichweite soll bis zu 342 Kilometern betragen. Überzeugen möchte der Cargo Van aus China mit einer reichhaltigen Serienausstattung und niedrigen Unterhaltskosten.
Fiat 500 – So fährt sich der rein elektrische Kult-Italiener!
Endlich ein knuffig-cooles E-Auto für die Stadt? Den gibt es nun mit dem brandneuen Fiat 500! Der kultige Italiener setzt voll und ganz auf den Elektroantrieb. Was für Überraschungen sonst noch in der Knutschkugel stecken, und wie sich der elektrische Fiat 500 fährt, erzählen wir im ersten Fahrbericht.
Spoileralarm! Eröffnet JP Performance bald Tuning-Museum in Dortmund?
JP Performance ist zu einer festen Instanz unter Tuning-Freunden geworden. In den zwei Gebäuden in der Nähe des Borsigplatzes entstand in den letzten Jahren eine Erlebniswelt mit Werkstatt, Burger-Braterei und Showroom. Schon bald gibt es wohl einen weiteren Anlaufpunkt, der die Herzen vieler Autobegeisterter höher schlagen lassen wird. Spoiler werden mit Sicherheit dort eine große …
Renault ZOE R135 Z.E. 50 (Facelift) – Kaufen oder nicht? E-Auto im Praxis-Check
Klein, praktikabel und elektrisch. Der Renault ZOE ist das beliebteste Elektroauto in Europa. Nun gibt es ein Facelift. Frisches Design, neue Technik und vor allem mehr Reichweite. Fast 400 Kilometer soll der Kleinwagen nun schaffen. Wie macht sich der Renault ZOE im Alltag, welche Extras sind sinnvoll und lohnt sich der Kauf?
Mazda CX-3 mit 121 PS – Neuerungen zum Facelift und Kaufberatung
Der Mazda CX-3 startet aufgefrischt mit einigen Neuerungen in das Modelljahr 2021. Der erfolgreiche Kompakt-SUV ist nun ausschließlich mit dem 121 PS starken SKYACTIV Benziner verfügbar. Alles zum aktuellen Facelift, dem neuen Sondermodell Humura und erste Fahreindrücke des 121 PS starken Benziners mit Zylinderabschaltung.
Probefahrt im Porsche Taycan 4S – So fährt sich die 800 Volt-Sportlimousine
Mit dem Taycan bestreitet Porsche einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. Elektroautos müssen nicht klein und eigenwillig sein. Auch müssen diese nicht zwingend Tesla heißen. Der neue Taycan möchte mit sportlicher Performance und den Porsche-typischen Eigenschaften die Begeisterung für den E-Antrieb wecken.
Tiguan eHybrid (Facelift) – So fährt sich der neue Plug-In-Hybrid
Für die zweite Modellgeneration des Volkswagen Tiguan steht nun ein Facelift an. Neben optischen Änderungen gibt es nun auch eine elektrifizierte Version des neuen Tiguan. Wie fährt sich das beliebte SUV-Modell als eHybrid und für wen lohnt es sich?
Volkswagen Tiguan R-line (Facelift) – Modellvorstellung
Volkswagen hat seinem Erfolgsmodell Tiguan ein größeres Facelift spendiert. Nicht nur optisch gibt es Neuerungen, auch unterm Blechkleid weht nun ein frischerer Wind. Wie digital wird das SUV und lohnen sich die neuen Assistenzsysteme wie der Travel Assist? Wir stellen die Highlights des neuen Tiguan und der Top-Ausstattungslinie R-line vor.