Mit dem Nio ET5 Touring bringt der chinesische Newcomer einen Elektro-Kombi mit spannenden Technik-Innovationen auf den Markt. Wie praktisch ist der Lifestyle-Kombi im Alltag und ist er sogar besser als die deutsche Premium-Konkurrenz?

Mit dem Nio ET5 Touring bringt der chinesische Newcomer einen Elektro-Kombi mit spannenden Technik-Innovationen auf den Markt. Wie praktisch ist der Lifestyle-Kombi im Alltag und ist er sogar besser als die deutsche Premium-Konkurrenz?
Der Cupra Tavascan VZ sorgt für einen emotionalen Auftritt: Ein schnittiges Design trifft auf einen drehmomentstarken Antrieb. Wo kann dieses Elektro-SUV wirklich glänzen? In meinem Fahrbericht nehme ich den Tavascan genau unter die Lupe – von seinem beeindruckenden Design über die Ausstattungs-Highlights bis hin zur Fahrdynamik.
Volvo XC60 Plug-in Hybrid T8 AWD Polestar Engineered im Test: Was bekommt man, wenn man sich für die Top-Version des Volvo XC60 entscheidet? Der sportliche Plug-in-Hybrid verbindet einen leistungsstarken Antrieb mit dynamischen Komponenten sowie einem komfortablen und familientauglichen Innenraum. Doch wie gut schlägt sich der Volvo XC60 T8 im Alltag?
Volvo EX40 Single Motor Extended Range im Alltags-Test. Das kompakte Premium-SUV möchte zeigen, wie gut nachhaltige Mobilität funktioniert und auch Umsteigern die Reichweitenangst nehmen. Mit der großen Batterie sollen sogar 556 Kilometer Reichweite drin sein. Darum ist der Volvo EX40 in der Extended Range Variante die perfekte Wahl für Pendler und Familien, die ein Elektro-SUV …
Beim TÜV-Report 2025 steht einer ganz oben: der Honda Jazz! Seine geringe Mängelquote und die hohe Zuverlässigkeit machen ihn zum Favoriten für alle, die ein langlebiges und praktisches Fahrzeug suchen. So gut ist er wirklich. Erfahrungen aus dem Alltags-Test und Infos zur Technik und Ausstattung, sowie einer Kaufempfehlung zum Honda Jazz.
Mit dem Honda e:NY1 bringen die Japaner ihren ersten Elektro-SUV auf den Markt. Wie schlägt sich der erste vollelektrische Kompakt-SUV von Honda im Test? Alle Infos und Besonderheiten mit Kaufempfehlung zum Honda e:Ny1.
Ist der neue Polestar 2 die bessere Alternative zu Tesla & Co.? Mit leistungsstarker Batterie, hoher Lade-Performance und dem Google-Betriebssystem bringt die Elektro-Limousine beste Voraussetzungen für Vielfahrer. So gut ist der Polestar 2 (Facelift) in der Long Range Variante.
Mit der Wey 05 bringt der Autohersteller GWM einen Oberklasse-SUV als Plug-in-Hybrid zu uns. Mit einer üppigen Serienausstattung, großzügigen Platzverhältnissen und vor allem mit einer elektrischen Reichweite mit bis zu 156 Kilometer möchte der Newcomer aus China punkten.
Der neue Suzuki Swift – das Multitalent für Großstadt-Freunde und Kleinfamilien? Lohnt sich der 5-türige Kleinwagen und wie viel Auto bekommt man in der 20.000-Euro-Klasse? Modellvorstellung mit ausführlichem Alltags-Check mit Praxisverbrauch zum neuen Suzuki Swift 1.2 Dualjet Hybrid mit 82 PS.
Mit dem Ora 07 sticht der chinesische Autohersteller GWM in die Nische der Fließheck-Limousinen. Außergewöhnliches Fahrzeugkonzept kombiniert mit vertrauten Designelementen. Was bietet das zweite Modell von GWM und für wen lohnt sich dieses Elektroauto? Alle Infos und Fahreindrücke in der ausführlichen Modellvorstellung zum Ora 07 Pro.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen