Mit dem BYD Atto 2 steigt der chinesische Autohersteller in das beliebteste Fahrzeugsegment Deutschlands ein. Das kompakte City-SUV will mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, moderner Technik und umfangreicher Serienausstattung überzeugen. Doch wie gut ist das Gesamtpaket? Welche Stärken bietet der BYD Atto 2, und wo gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid (Modelljahr 2026) im Fahrbericht – 7-Sitziges Premium-SUV im Test
Für das Modelljahr 2026 hat der Volvo XC90 ein umfangreiches Technik-Update erhalten. Während sich das Design des 7-sitzigen Luxus-SUV nur geringfügig verändert hat, steckt unter dem Blech eine Menge neuer Technik. Hier alle Details zu den Neuerungen und erste Fahreindrücke vom Volvo XC90 T8 AWD Plug-in-Hybrid.
VW ID. EVERY1: Volkswagen zeigt seriennahes Konzept des ID.1 (Marktstart 2027)
Mit der Konzeptstudie ID. EVERY1 gibt Volkswagen einen seriennahen Ausblick auf den Nachfolger des VW up! Nach dem ID.2 soll auch das Kleinstwagensegment elektrifiziert werden – mit dem VW ID.1 zu einem Preis ab 20.000 Euro. Hier sind die wichtigsten Infos und ersten Bilder mit Video von der Weltpremiere.
Nio ET5 Touring – Lifestyle-Kombi mit Wechsel-Akku im Test
Mit dem Nio ET5 Touring bringt der chinesische Newcomer einen Elektro-Kombi mit spannenden Technik-Innovationen auf den Markt. Wie praktisch ist der Lifestyle-Kombi im Alltag und ist er sogar besser als die deutsche Premium-Konkurrenz?
Cupra Tavascan VZ: Design, Dynamik und Drive – Performance-SUV im Fahrbericht
Der Cupra Tavascan VZ sorgt für einen emotionalen Auftritt: Ein schnittiges Design trifft auf einen drehmomentstarken Antrieb. Wo kann dieses Elektro-SUV wirklich glänzen? In meinem Fahrbericht nehme ich den Tavascan genau unter die Lupe – von seinem beeindruckenden Design über die Ausstattungs-Highlights bis hin zur Fahrdynamik.
Volvo XC60 Plug-in Hybrid T8 AWD Polestar Engineered – Performance-SUV mit Plug-in-Hybrid
Volvo XC60 Plug-in Hybrid T8 AWD Polestar Engineered im Test: Was bekommt man, wenn man sich für die Top-Version des Volvo XC60 entscheidet? Der sportliche Plug-in-Hybrid verbindet einen leistungsstarken Antrieb mit dynamischen Komponenten sowie einem komfortablen und familientauglichen Innenraum. Doch wie gut schlägt sich der Volvo XC60 T8 im Alltag?
Volvo EX40 Single Motor Extended Range: Kompakter Premium-SUV mit bis zu 556 km Reichweite im Test
Volvo EX40 Single Motor Extended Range im Alltags-Test. Das kompakte Premium-SUV möchte zeigen, wie gut nachhaltige Mobilität funktioniert und auch Umsteigern die Reichweitenangst nehmen. Mit der großen Batterie sollen sogar 556 Kilometer Reichweite drin sein. Darum ist der Volvo EX40 in der Extended Range Variante die perfekte Wahl für Pendler und Familien, die ein Elektro-SUV …
Volvo EX90 (2025) – Hightech-Luxus-SUV mit 7 Sitzen – Bereit für autonomes Fahren
Mit bis zu sieben Sitzplätzen, einer Reichweite von über 600 Kilometern und modernsten Fahrerassistenzsystemen setzt Volvo mit dem neuen EX90 ein Statement im Segment der vollelektrischen Oberklasse-SUVs. Der EX90 überzeugt mit innovativer Technik, nachhaltigen Materialien und einer hohen Sicherheitsausstattung – und wird in Zukunft sogar autonom unterwegs sein.
Atera Genio Pro Advanced – Premium Fahrradträger für Anhängerkupplung im Test
Der Atera Genio Pro Advanced ist ein faltbarer Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Was macht diesen Premiumträger so besonders und warum lohnt sich ein Kauf? Mehr über die Funktionen des Atera Genio Pro Advanced mit technischen Details und einer ausführlichen Kaufberatung.
Ford Tourneo Courier Active – Der perfekte Hochdachkombi für Familie und Freizeit unter 30.000 Euro
Für aktive Familien, die ein Auto suchen, das kompakt, vielseitig und preiswert ist, bietet der Ford Tourneo Courier Active die vielleicht perfekte Lösung. Unter 30.000 Euro vereint der Hochdachkombi Komfort, Platz und modernes Design – eine clevere Alternative zum klassischen SUV.