Beim TÜV-Report 2025 steht einer ganz oben: der Honda Jazz! Seine geringe Mängelquote und die hohe Zuverlässigkeit machen ihn zum Favoriten für alle, die ein langlebiges und praktisches Fahrzeug suchen. So gut ist er wirklich. Erfahrungen aus dem Alltags-Test und Infos zur Technik und Ausstattung, sowie einer Kaufempfehlung zum Honda Jazz.
Honda e:Ny1 im Test – Für wen lohnt sich der kompakte Elektro-SUV?
Mit dem Honda e:NY1 bringen die Japaner ihren ersten Elektro-SUV auf den Markt. Wie schlägt sich der erste vollelektrische Kompakt-SUV von Honda im Test? Alle Infos und Besonderheiten mit Kaufempfehlung zum Honda e:Ny1.
Polestar 2 (Facelift) – Über 600 km Reichweite – Elektro-Limousine für die Langstrecke mit Ausdauer
Ist der neue Polestar 2 die bessere Alternative zu Tesla & Co.? Mit leistungsstarker Batterie, hoher Lade-Performance und dem Google-Betriebssystem bringt die Elektro-Limousine beste Voraussetzungen für Vielfahrer. So gut ist der Polestar 2 (Facelift) in der Long Range Variante.
GWM WEY 05 PHEV – Keiner schafft mehr! XL-SUV mit maximaler Reichweite (156 km)
Mit der Wey 05 bringt der Autohersteller GWM einen Oberklasse-SUV als Plug-in-Hybrid zu uns. Mit einer üppigen Serienausstattung, großzügigen Platzverhältnissen und vor allem mit einer elektrischen Reichweite mit bis zu 156 Kilometer möchte der Newcomer aus China punkten.
Suzuki Swift 1.2 Dualjet Hybrid – Kleines Multitalent mit gutem Preis-Leistungsverhältnis
Der neue Suzuki Swift – das Multitalent für Großstadt-Freunde und Kleinfamilien? Lohnt sich der 5-türige Kleinwagen und wie viel Auto bekommt man in der 20.000-Euro-Klasse? Modellvorstellung mit ausführlichem Alltags-Check mit Praxisverbrauch zum neuen Suzuki Swift 1.2 Dualjet Hybrid mit 82 PS.
GWM ORA 07 Pro – So überzeugend ist die chinesische Elektro-Limousine mit Wow-Faktor!
Mit dem Ora 07 sticht der chinesische Autohersteller GWM in die Nische der Fließheck-Limousinen. Außergewöhnliches Fahrzeugkonzept kombiniert mit vertrauten Designelementen. Was bietet das zweite Modell von GWM und für wen lohnt sich dieses Elektroauto? Alle Infos und Fahreindrücke in der ausführlichen Modellvorstellung zum Ora 07 Pro.
Volvo EX30 mit 428 PS – Der Elektro-Wolf im Schafspelz
Mit dem Volvo EX30 Twin Motor Performance (428 PS) bringt Volvo die maximale Performance in sein kleinstes Modell. Wie gut ist der Premium Kompakt-SUV wirklich und für wen lohnt sich der Elektro-Wolf im Schafspelz?
Smart #1 – Wie smart ist das vollelektrische Kompakt-SUV?
Kompakt-SUVs mit Elektroantrieb gibt es viele. Jeder Fahrzeughersteller möchte in dieser Klasse mitspielen. Doch einer möchte mit besonders smarter Umsetzung und hohem Style-Faktor aus der Masse stechen. Der neue Smart #1! Verspricht der Name das, was man erwartet? Alltags-Check und Kaufberatung zum neuen Premium-Modell.
Golfklasse unter Strom: MG4 Electric im Alltags-Check
Kaufberatung zum MG4 Electric: Kompakte Abmessungen, rein elektrischer Antrieb mit über 400 Kilometern Reichweite, sowie eine umfangreiche Serienausstattung. Mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und einer hohen Alltagstauglichkeit ist der elektrische MG4 auf dem besten Weg in der Golf-Klasse ganz nach vorne zu fahren. Doch womit überzeugt das kompakte Elektroauto noch und wo hat er Schwächen?
Lexus RX 500h: Dynamisch, effizient, luxuriös – Premium-SUV mit Hybrid im Test
Ist der Lexus RX 500h eine gute Alternative zur deutschen Premium-Liga? Bringt das Oberklasse-SUV mit Hybridantrieb mehr Komfort, Effizienz und Fahrspaß? Alle Besonderheiten und Infos zu den technischen Highlights im ausführlichen Fahrbericht mit Kaufberatung und Highlight-Videos.