Neuer MGS5 EV Luxury Long Rang im Test: Auto-Journalist Daniel Przygoda testet chinesisches Elektroauto (B-Segment SUV). Foto: Marcus Werner

MGS5 EV im Fahrbericht: Reichweite, Technik, Preise – lohnt sich der MG?

Viel Elektroauto fürs Geld? Der MG MGS5 EV tritt als preisgünstiges Kompakt-SUV mit über 400 Kilometern Reichweite, umfangreicher Serienausstattung und 7 Jahren Garantie an. Bereits ab rund 38.000 Euro oder 259 Euro im Leasing verspricht MG ein überzeugendes Gesamtpaket. Doch kann der Stromer aus China überzeugen? Im Test klären wir, wie gut Technik, Ausstattung und …

Elektroauto aus der Golfklasse im Test: Kaufberatung zum MG4 Electric (2024)

Golfklasse unter Strom: MG4 Electric im Alltags-Check

Kaufberatung zum MG4 Electric: Kompakte Abmessungen, rein elektrischer Antrieb mit über 400 Kilometern Reichweite, sowie eine umfangreiche Serienausstattung. Mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und einer hohen Alltagstauglichkeit ist der elektrische MG4 auf dem besten Weg in der Golf-Klasse ganz nach vorne zu fahren. Doch womit überzeugt das kompakte Elektroauto noch und wo hat er Schwächen?

MG5 Electric Kaufberatung von Daniel Przygoda

MG5 Electric – Elektro-Kombi mit 400 Kilometern Reichweite

Wie alltagstauglich ist der Elektro-Kombi MG5? Der Newcomer möchte als weltweit erster vollelektrisch angetriebener Kombi den deutschen Markt erobern. Ein Familienkombi zum fairen Preis mit einer praxistauglichen Reichweite? Der chinesische Hersteller verspricht genau das! Womit der MG5 Electric sonst überzeugt, wieviel Elektro-Feeling er mit sich bringt und wo seine Schwächen sind, zeigt dieser Alltags-Check.