Der Volvo XC90 ist nicht nur das größte Modell des schwedischen Premium-Herstellers, er ist auch ein besonders vielseitiges Fahrzeug. Was alles im Oberklasse-SUV steckt und wie sich der Mild-Hybrid in der Praxis schlägt, zeigt der Alltags-Check.

Der Volvo XC90 ist nicht nur das größte Modell des schwedischen Premium-Herstellers, er ist auch ein besonders vielseitiges Fahrzeug. Was alles im Oberklasse-SUV steckt und wie sich der Mild-Hybrid in der Praxis schlägt, zeigt der Alltags-Check.
Frei nach dem Motto „Gegensätze ziehen sich an“ testen wir das größte Volvo-Modell mit der Einstiegsmotorisierung. Wie gut passen großer Premium-SUV Volvo XC90 D4 und kleiner Motor mit Frontantrieb zusammen? Taugt diese Kombination und wie effizient fährt man mit dem 140 kW (190 PS) starken Diesel im Alltag?
Volvo zeigt mit seinem Plug-In-Hybrid-Antrieb im neuen XC90 T8 Twin Engine, dass man bei alternativen Antriebskonzepten keinesfalls an Leistung und Komfort sparen muss. Wir sind das Oberklasse-SUV in der R-Line-Ausführung gefahren und konnten die Vorzüge des Allradantriebs unter winterlichen Bedingungen testen.
Für besonders anspruchsvolle Kunden bietet Volvo eine Luxus-Version seines Oberklasse-SUV an. Statt der sonst im XC90 üblichen sieben Sitze, gibt es im XC90 Excellence vier Einzelsitze, jede Menge Platz und die ein oder andere Annehmlichkeit, die das Reisen – vor allem im Fond – zu einem First-Class-Erlebnis machen sollen.