Der Aiways U6 ist ein Lifestyle-Crossover der besonderen Art. Das zweite Modell der chinesischen Automarke Aiways steht in den Startlöchern. Lohnt sich ein Kauf? Eine Modellvorstellung zum neuen Aiways U6 mit Eindrücken aus dem Praxiseinsatz mit Kaufempfehlung.
Aiways U6 – Erstkontakt mit dem außergewöhnlichen Underdog aus China
Der vollelektrische SUV Aiways U6 soll noch dieses Jahr zu uns kommen. Der chinesische Newcomer beweist Mut beim Design. Doch wie gut fährt er sich? Motorjournalist Thomas Blachetzki teilt seine Eindrücke nach der Testfahrt mit dem neuen Aiways U6 und verrät, ob sich ein Kauf lohnt.
Toyota bZ4X – Kaufberatung: So sparsam ist das extravagante Elektro-SUV!
Mit dem Toyota bZ4X setzt der japanische Autohersteller erstmals seinen Fuß in das Fahrzeugsegment der rein elektrisch betriebenen Fahrzeuge. Kann Toyota seine Erfahrung bei den sparsamen Hybrid-Modellen auch auf bei seinem neuen Elektro-SUV übertragen? Eine Modellvorstellung mit Besonderheiten und Kaufberatung zum Toyota bZ4X.
Peugeot E-3008 GT – Fastback-SUV mit futuristischem Curved-Display und über 500 km Reichweite
Der neue Peugeot E-3008 stellt nicht nur sich selbst mit seinem Design in den Mittelpunkt. Durch das neue i-Cockpit mit dem 21 Zoll großen Panoramadisplay rückt der Fahrer ins Zentrum. Wie fährt sich der durchgestylte Franzose und kann das innovative Elektro-SUV mit Fastback überzeugen?
Mitsubishi ASX „Intro Edition“ – Kompakt-SUV mit variablen Innenraum im Alltagstest
Ein kompakter Alltags-Allrounder im SUV-Format, dem es an nichts fehlt und das zu einem fairen Preis? Ob der Mitsubishi ASX dies erfüllen kann und ob sich ein Kauf lohnt, habe ich im Alltags-Check herausgefunden. Außerdem meine Meinung, warum ich den Mitsubishi ASX dem Renault Captur vorziehen würde. Der Mitsubishi ASX in der Intro Edition mit …
VW Passat: Perfekter Dienstwagen für Vielfahrer? So gut ist der neue XXL-Kombi von Volkswagen!
Mit dem neuen VW Passatsollen Geschäftswagenfahrer und Familien gleichermaßen ansprechen. Die neunte Modellgeneration bringt ein neues Bedienkonzept und einem leistungsfähigerem Infotainmentsystem. Geblieben sind beim Passat B9 klassische Benzin- und Diesel-Antriebe die Passat-typischen großzügigen Platzverhältnisse. Alle Infos zu Ausstattung und Preisen, sowie erste Fahreindrücke mit dem 2.0 TDI mit 110 kW (150 PS). So gut ist …
Volvo EX30 – So besonders ist das neue Premium-SUV im Kleinformat
Mit dem Volvo EX30 wird der schwedische Premium-Hersteller in einem bisher fremden Segment aktiv. Das kleine vollelektrische Crossover-Modell startet bereits ab 36.990 Euro. Alles über die Besonderheiten, technische Details und erste Fahreindrücke zum neuen Volvo EX30.
Audi RS e-tron GT – Elektro-Boost mit 830 Newtonmetern Drehmoment und Ausdauer für die Langstrecke
Der Audi RS e-Tron GT verpackt Langstreckentauglichkeit und Luxus in ein ästhetisches Design, nach dem sich jeder umdreht. Garniert wird dies mit atemberaubenden Sportwagenwerten. Wie viele Emotionen kann ein allradgetriebenes 4-türiges Elektro-Coupé wecken? Und wie gut ist die Lade-Performance? So schlägt sich die Elektro-Top-Version Audi RS e-Tron GT auf langen Autobahnetappen und kurvigen Bergpässen in …
Cupra Formentor VZ5 – So heiß ist der 5-Zylinder-Crossover mit 390 PS
Wer sich glücklicher Besitzer eines der begehrten 7.000 Fahrzeuge der Performance-Variante Cupra Formentor VZ5 nennen kann, wird nicht nur mit einem atemberaubenden Design belohnt. Das Herzstück dieses Fahrzeugs ist der 2,5 Liter 5-Zylinder Turbo mit 390 PS und einem Drehmoment von 480 Nm. Der leistungsstarke Antrieb wird durch ausgewählte Hochleistungskomponenten ergänzt. So viel Feuer steckt …
Porsche 996 Turbo im Gebrauchtwagen-Check – Fahrbericht zum Sportwagen-Klassiker
Der Porsche 996 avanciert langsam zu einem Klassiker und werden auf dem Gebrauchtwagenmarkt zunehmend interessanter. Zeit sich den Wagen einmal genauer anzusehen und zu verstehen was ihn so begehrenswert macht. Das macht diesen Porsche 911 so besonders!