Volvo EX40 Single Motor Extended Range (Modelljahr 2025) im Test. Kaufberatung zum Elektro-SUV mit über 500 Kilometer Reichweite.

Volvo EX40 Single Motor Extended Range: Kompakter Premium-SUV mit bis zu 556 km Reichweite im Test

Volvo EX40 Single Motor Extended Range im Alltags-Test. Das kompakte Premium-SUV möchte zeigen, wie gut nachhaltige Mobilität funktioniert und auch Umsteigern die Reichweitenangst nehmen. Mit der großen Batterie sollen sogar 556 Kilometer Reichweite drin sein. Darum ist der Volvo EX40 in der Extended Range Variante die perfekte Wahl für Pendler und Familien, die ein Elektro-SUV …

Kaufberatung zum GMW Ora 07 67 kWh und 440 km Reichweite von Daniel Przygoda

GWM ORA 07 Pro – So überzeugend ist die chinesische Elektro-Limousine mit Wow-Faktor!

Mit dem Ora 07 sticht der chinesische Autohersteller GWM in die Nische der Fließheck-Limousinen. Außergewöhnliches Fahrzeugkonzept kombiniert mit vertrauten Designelementen. Was bietet das zweite Modell von GWM und für wen lohnt sich dieses Elektroauto? Alle Infos und Fahreindrücke in der ausführlichen Modellvorstellung zum Ora 07 Pro.

Elektroauto aus der Golfklasse im Test: Kaufberatung zum MG4 Electric (2024)

Golfklasse unter Strom: MG4 Electric im Alltags-Check

Kaufberatung zum MG4 Electric: Kompakte Abmessungen, rein elektrischer Antrieb mit über 400 Kilometern Reichweite, sowie eine umfangreiche Serienausstattung. Mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und einer hohen Alltagstauglichkeit ist der elektrische MG4 auf dem besten Weg in der Golf-Klasse ganz nach vorne zu fahren. Doch womit überzeugt das kompakte Elektroauto noch und wo hat er Schwächen?