Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Autoren
3ve-Blog.de

3ve-Blog.de

Das Automagazin mit Drive!

  • Home
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Citroën
    • Corvette
    • Fiat
    • Ford
    • DS Automobiles
    • Honda
    • Jaguar
    • Kia
    • KTM
    • Lotus
    • Land Rover
    • Maserati
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Seat
    • Škoda
    • Suzuki
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • Volkswagen
  • Fahrberichte
    • Fahrberichte
    • Alltags-Check
    • Tracktest
  • Räder und Reifen
  • Partner-Netzwerke

Schlagwort: Doppelkupplungsgetriebe

Ein Doppelkupplungsgetriebe ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, welches Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung ermöglicht. Diese Art von Getrieben trägt unter anderem auch Bezeichnungen wie DSG (Direktschaltgetriebe), DCT (Dual Clutch Transmission) oder Steptronic.

Das Getriebe selbst besteht aus zwei Teilgetrieben und zwei Kupplungen, die mit dem Antrieb (also dem Motor) verbunden sind. Eine unterbrechungsfreier Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung ist möglich, da der nächst höhere Gang bereits vorgewählt ist. Während beim Gangwechsel eine Kupplung schließt, öffnet gleichzeitig die zweite Kupplung.

Ein Fahrzeug mit Doppelkupplungsgetriebe lässt sich ähnlich wie ein Fahrzeug mit Wandlerautomatik bzw. Automatikgetriebe fahren. Es gibt einen Wahlhebel oder Fahrprogramme. Die Gangwechsel übernimmt das Doppelkupplungsgetriebe selbst. Es gibt aber auch Ausführungen, bei denen man die Gänge manuell über den Gangwahlhebel oder über Schaltpaddels am Lenkrad vornehmen kann.

Startseite / Doppelkupplungsgetriebe
Seat Leon 2021, Xcellence mit 18 Zoll Performance Leichtmetallrädern
Alltags-Check, Fahrbericht, Seat

Seat Leon – Stylischer Spanier mit 150 PS Mild-Hybrid und DSG im Test

von Daniel Przygoda ein 3. März 20213. Mai 2021

Hola! Mit einer ordentlichen Portion spanischem Temperament betritt der neue Seat Leon in der vierten Generation das Revier der Kompaktklasse. Unter dem hübschen Blechkleid effiziente Antriebe und jede Menge innovative Technik. Was die kann und ob der neue Leon vielleicht der bessere Golf ist, zeigt der Alltags-Check.

VW T-Roc Sport in White Silver Metallic mit Dach in Flash-Rot
Alltags-Check, Fahrbericht, Volkswagen

VW T-Roc Sport R-Line – Knackiger Liefestyle-SUV im Test

von Daniel Przygoda ein 11. Februar 202123. September 2021

Der sportlich-kompakt Vertreter bei Volkswagens SUV-Modellen trägt den Namen T-Roc. Knackige Proportionen und sein individuelles Design sind seine Markenzeichen. Ist der T-Roc ein echter Volks-SUV für jedermann? Der VW T-Roc Sport im R-Line Dress im Alltagstest.

Tiguan Faclift Heckansicht
Fahrbericht, Volkswagen

Tiguan eHybrid (Facelift) – So fährt sich der neue Plug-In-Hybrid

von Daniel Przygoda ein 19. Oktober 20203. Mai 2021

Für die zweite Modellgeneration des Volkswagen Tiguan steht nun ein Facelift an. Neben optischen Änderungen gibt es nun auch eine elektrifizierte Version des neuen Tiguan. Wie fährt sich das beliebte SUV-Modell als eHybrid und für wen lohnt es sich?

Volkswagen Tiguan R, Fahrbericht Daniel Przygoda
Fahrbericht, Volkswagen

Volkswagen Tiguan R – Das Performance-SUV mit 320 PS im Fahrbericht

von Daniel Przygoda ein 1. Oktober 20203. Mai 2021

Dass Familien-SUVs nicht unbedingt langweilig sein müssen, zeigt Volkswagen mit dem neuen Tiguan R. Bei diesem Modell wird auf dem ersten Blick klar, dass er ernst meint. Auch technisch hat die Performance-Version einiges zu bieten. Wir lassen den neuen Tiguan R von der Leine und schauen wie viel Spaß die 320 PS bringen.

Nissan Juke 2020, SUV, Daniel Przygoda, Tobias Schulze
Alltags-Check, Fahrbericht, Nissan

Nissan Juke N-Design im Praxis-Check

von Daniel Przygoda ein 24. September 202016. November 2022

No Joke! Nissan meint es ernst mit dem neuen Juke. Der einst kleine Crossover ist in der nun zweiten Modellgeneration ein ganzes Stückchen gewachsen und startet mit cooler und individueller Optik in unseren Alltags-Check. Wie fährt sich der 3-Zylinder Benziner und lohnt sich das Direktschaltgetriebe?

Škoda Scala, Stahl-Grau, Fahrbericht
Alltags-Check, Fahrbericht, Škoda

Škoda Scala Style 1.5 TSI mit 150 PS und DSG im Test

von Daniel Przygoda ein 14. September 202023. November 2022

Eine clevere Golf-Alternative gefällig? Im Alltags-Check schauen wir, ob der neue Škoda Scala mit dem 150 PS starken Benziner und DSG das Zeug für das Sieger-Treppchen der Kompaktklasse hat.

Daniel Przygoda
Audi, Fahrbericht

Style in the City: Der Audi Q2 im Fahrbericht

von Daniel Przygoda ein 4. Mai 20173. Mai 2021

Individuell, gutaussehend, modern. Der Audi Q2 möchte unsere Großstädte bunter machen und Evoque, Countryman & Co. die Show stehlen. Wir sind den kompakten Crossover gefahren.

  • Cupra Formentor VZ5 🔥 Daran erkennt ihr die Top-Version mit 390 PS ☝️🤓  #cupraformentor #formentorvz5 #3veblogde #cupra #cupraformentorvz5
  • Cupra Formentor VZ5 Taiga Grey ☃️  Praktischer Performance-Crossover noch praktischer: Cupra Formentor VZ5 mit @asphalt.kind Dachbox.  #formentor #formentorvz5 #taigagrey
  • Porsche Boxster 25 Jahre @porsche.museum  Auf 1.250 Exemplare limitiertes Sondernodell Porsche 718 Boxster 25 Jahre (2021)  4.0 Boxermotor 294 kW (400 PS), 0–100 km/h in 4,0 Sekunden, vmax 293 km/h  #porsche #porsche718 #porscheboxster #boxster25years #porschemuseum
  • 💡 #SimplyClever 🚘 Beim Škoda Octavia RS hat alles seinen Platz:  Škoda-Modelle stecken voller cleverer Lösungen, mit denen man gut durch den Autofahrer-Alltag und auch den Winter kommt. ☃️👍  #skoda #skodaoctavia #winter #auto #asmr #carasmr
  • #Turbolader Porsche 961 for the track and Porsche 959 for the street  @porsche.museum  Porsche 961:
1986–1987, 500 kW (680 PS), AWD, 1150 kg  Porsche 959:
1986–1988, 331 kW (450 PS), AWD, 1350 kg 
🚀 0–100 km/h 3,7 s, vmax 317 km/h  #porsche #porsche959 #porsche961 #porschemuseum #supersportscar
  • Porsche 919 Hybrid LMP1 #19 @porsche.museum  Winner 24h LeMans 2015 
@earlbamber @hulkhulkenberg @nicktandyr  #porsche919 #porsche #porschemuseum #porschemotorsport #lemans
  • Porsche Museum in Stuttgart-Zuffenhausen - Hier schlägt das Herz eines jeden Auto-Enthusiasten schneller 🥰  Einzigartige Architektur mit einer ganz besonderen Atmosphäre, in der die Fahrzeuge des Sportwagen-Herstellers in Szene gesetzt werden. Besondere Exponate von Beginn bis zur Gegenwart.  Konzeptstudien, Entwicklungsaufträge für andere Hersteller, Rennfahrzeuge und Straßenfahrzeuge.  Ein Besuch lohnt sich! 
@porsche.museum
Folg mir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Top 3: Beliebteste Artikel

  • Tiguan II Facelift, R-Line, MJ 2021
    Volkswagen

    Volkswagen Tiguan R-line (Facelift) – Modellvorstellung

  • PACE Automobil-Museum von JP Performance in Dortmund
    StorysTuning

    JP Performance – Automobil-Museum PACE in Dortmund

  • JP Performance, Tuning-Museum in Dortmund, Gebäude 3
    StorysTuning

    Spoileralarm! Eröffnet JP Performance bald Tuning-Museum in Dortmund?

  • Fahrbericht98 Post(s)
  • Räder und Reifen12 Post(s)
  • Storys15 Post(s)
  • Technik13 Post(s)
  • Tracktest6 Post(s)
2019-2023 | Daniel Przygoda | Blossom Feminine | Entwickelt vonBlossom Themes.Präsentiert von WordPress.Datenschutzerklärung