Edgar Fiebig in der Korrosionsklinik mit Corvette C7 und Mercedes S-Klasse

Korrosionsschutz für Klassiker, Camper & Co.

Einer der größten Feinde eines Autos ist der Rost. Die braune Pest, wie sie auch genannt wird, ist nicht nur unansehnlich, sondern in der Instandsetzung auch sehr kostspielig. Fachbetriebe wie die Korrosionsklinik bieten Maßnahmen zum Korrosionsschutz an, um dem vorzubeugen. Welche Möglichkeiten es bei der Rostvorsorge gibt haben wir uns von Experten zeigen lassen.

Kia Sorento MQ4 Allrad im Winter

Kia Sorento – Alltags-Check im Winter – So fährt sich der große Koreaner im Schnee

Mit dem Sorento bietet Kia einen vielfältigen Oberklasse-SUV an. Der Kia Sorento möchte als komfortabler und familienfreundlicher Reisebegleiter, Zugfahrzeug und traktionsstarker Allradler überzeugen. Gerade letzteres konnte der große Koreaner bei uns unter Beweis stellen. Was der Kia Sorento in der Spirit-Ausführung sonst noch kann, zeigt unser Alltags-Check.

Aiways U5 im Test – Preis-Leistungs-Knaller als Geheimtipp?

Dank der Umweltprämie für unter 30.000 Euro ein rein elektrisches Mittelklasse SUV? Der Aiways U5 setzt nicht nur mit seinem Preis ein Ausrufezeichen, sondern möchte mit einer Reichweite von 400 Kilometern und super schnellem Laden Elektromobilität alltagstauglich machen. Was kann der chinesische Newcomer wirklich? Ein Blender oder ein echter Preis-Leistungs-Geheimtipp? Der Aiways U5 im Alltags-Check.

Volvo XC60 Inscription (2022) Denim Blue Metallic

Volvo XC60 (Facelift 2022) – Jetzt mit neuem Google Infotainment

Zum Modelljahr 2022 startet der Premium-SUV Volvo XC60 mit leichten optischen aber dafür interessanten technischen Neuerungen. Mit Integration von Google Automotive OS und updatefähiger Hardware präsentiert sich das aufgefrischte Mittelklasse-Modell. Wir sind den Volvo XC60 (Facelift) mit dem 250 PS starken Mild-Hybrid Benziner und Allradantrieb gefahren und haben uns die Neuerungen genauer angesehen.

Porsche 911 mit Dachgepäckbox

Nachhaltige Dachbox aus Pflanzenfasern – Testfahrt im Porsche 911 mit Startup-Gründer

Das Problem eine geeignete Dachbox zu finden, motivierte einen jungen Dortmunder sein eigenes Startup zu gründen. Die Idee nachhaltiges Transport-Zubehör zu entwickeln, steht nun kurz vor der Serie. Wer hinter Cropfiber steckt und was die Cropfiber Asphaltkind-Dachbox so besonders macht und wie sie sich fährt, durfte ich bei einer exklusiven Testfahrt erleben.