Neu, groß und elektrifiziert. Mit dem CX-60 steigt Mazda nicht nur in eine neue Fahrzeugklasse oberhalb des CX-5 auf, sondern bietet erstmal auch eine Antriebsvariante als Plug-in Hybrid. Alle Infos zum neuen luxuriösen Crossover-Modell von Mazda.

Neu, groß und elektrifiziert. Mit dem CX-60 steigt Mazda nicht nur in eine neue Fahrzeugklasse oberhalb des CX-5 auf, sondern bietet erstmal auch eine Antriebsvariante als Plug-in Hybrid. Alle Infos zum neuen luxuriösen Crossover-Modell von Mazda.
Mitsubishi präsentiert ein neues Sondermodell für sein elektrifiziertes Crossovermodell. Der Mitsubishi Eclipse Cross „Select Black“ verfügt über optische Anpassungen außen und innen. Dank des umfangreichen Zubehörprogramms von Mitsubishi können auch bestehende Modelle des Eclipse Cross nachträglich upgegradet werden.
Im hart umkämpften SUV-Markt Die Auswahl an Kompakt-SUV ist groß. Der Newcomer MG möchte zum Marktstart mit einem guten Preisleistungs-Verhältnis Überzeugungsarbeit leisten. Der MG EHS Plug-in Hybrid geht mit edlem Design, sparsamer Plug-in Hybrid-Technik und reichhaltiger Ausstattung ins Rennen.
Benzin und Strom – der neue Mitsubishi Eclipse Cross mag beides! Das Coupé-SUV gibt es nach einer umfangreichen Überarbeitung nun ausschließlich als Plug-in Hybrid. Der effiziente Antrieb soll rein elektrisches Fahren bis zu 61 Kilometern ermöglichen und uneingeschränkte Alltagstauglichkeit bieten. Erste Fahreindrücke und alle Details zu Ausstattungen und Preisen zum neuen Crossover für die Steckdose.
Mit dem Kia XCeed Plug-in Hybrid elektrifiziert der koreanische Hersteller sein erfolgreichen Kompakt-Crossover. Dank Stecker profitiert man als Käufer vom Umweltbonus und einem niedrigen Verbrauch. Doch für wen lohnt sich die Kombination aus Benziner und Elektroantrieb? Und wie weit kommt man elektrisch? Der Kia XCeed Hybrid Spirit im Praxis-Check.
Für die zweite Modellgeneration des Volkswagen Tiguan steht nun ein Facelift an. Neben optischen Änderungen gibt es nun auch eine elektrifizierte Version des neuen Tiguan. Wie fährt sich das beliebte SUV-Modell als eHybrid und für wen lohnt es sich?
Volvo geht mit dem Plug-In Hybrid-Antrieb für seinen Kompakt-SUV XC40 einen weiteren Schritt in Richtung Elektromobilität. Wie gut ist der Antrieb umgesetzt? Ich habe mir den Volvo XC40 T5 Twin Engine angesehen.
Sparsamkeit und Fahrspaß – passt das zusammen? Volvo möchte mit seiner Oberklasse-Limousine einen kleinen Schritt in Richtung Elektromobilität gehen und anspruchsvollen Kunden mit einer Hybrid-Version eine Alternative zum Diesel bieten. Leise, effizient und gar nicht mal so langsam: Wir testen die 303 PS-starken Plug-In-Hybrid Volvo S90 im Alltag.
Volvo zeigt mit seinem Plug-In-Hybrid-Antrieb im neuen XC90 T8 Twin Engine, dass man bei alternativen Antriebskonzepten keinesfalls an Leistung und Komfort sparen muss. Wir sind das Oberklasse-SUV in der R-Line-Ausführung gefahren und konnten die Vorzüge des Allradantriebs unter winterlichen Bedingungen testen.