Volvo zeigt mit seinem Plug-In-Hybrid-Antrieb im neuen XC90 T8 Twin Engine, dass man bei alternativen Antriebskonzepten keinesfalls an Leistung und Komfort sparen muss. Wir sind das Oberklasse-SUV in der R-Line-Ausführung gefahren und konnten die Vorzüge des Allradantriebs unter winterlichen Bedingungen testen.
First-Class-Feeling im Volvo XC90 Excellence
Für besonders anspruchsvolle Kunden bietet Volvo eine Luxus-Version seines Oberklasse-SUV an. Statt der sonst im XC90 üblichen sieben Sitze, gibt es im XC90 Excellence vier Einzelsitze, jede Menge Platz und die ein oder andere Annehmlichkeit, die das Reisen – vor allem im Fond – zu einem First-Class-Erlebnis machen sollen.
Renault Captur – Europas erfolgreichster Mini-SUV im Alltags-Test
Für kleine Stadtflitzer ist Renault bekannt, doch seit 2013 toben sich die Franzosen in einem weiteren Fahrzeugsegment aus und sind dort ebenso erfolgreich. Der Renault Captur ist ein kompaktes Crossover-Modell, fühlt sich in der Stadt am wohlsten und ist ein wahrer Verkaufsschlager. Im Jahr 2015 war er mit 194.703 Einheiten Europas meistverkaufter SUV im B-Segment. …
AMPERA-e: GM-Chefin Mary Barra zeigt erste Bilder auf dem CAR-Symposium
Auf dem 16. Internationalen CAR-Symposium im Bochumer RuhrCongress sprach GM-Chefin Mary Barra über die Zukunft der individuellen Mobilität. Bei dem jährlich stattfindenden Branchentreff verkündete Barra vor über 1.000 Kongressteilnehmern überraschend, dass Opel im kommenden Jahr ein neues Elektrofahrzeug auf den Markt bringen wird. Stolz präsentierte sie erste Bilder vom AMPERA-e und gab erste Fakten bekannt.
Jaguar F-TYPE in der British Design Edition
Jaguar startet „very british“ ins neue Jahr und präsentiert für seinen puristischen zweisitzigen Sportwagen eine neue Ausstattungslinie. Optische Highlights der British Design Edition sollen innen als auch außen den britischen Charakter des F-TYPE hervorheben.
Bye, bye Land Rover Defender – Produktionsende nach 68 Jahren
Heute, am 29. Januar 2016, läuft nach unglaublichen 68 Jahren der letzte Defender vom Band. Nicht nur die große Fan-Gemeinde wird um den Offroad-Klassiker nachtrauern.
OPEL GT Concept – Retro war gestern
Das Messe-Highlight des Genfer Automobilsalon (3. Bis 13. März 2016) steht fest: Die Sportwagenstudie Opel GT Concept soll einen Vorgeschmack auf ein Serienmodell geben, welches für Ende 2017 angesetzt ist. Die ersten veröffentlichten Bilder zeigen eine moderne Interpretation, die unverkennbar an das Konzept des Ur-GT erinnert. Das zweisitzige Coupé verzichtet dabei zum Glück auf jegliches …
Volkswagen Golf GTI Clubsport – für alle, die es schärfer mögen
GTI – die wohl bekannteste Ausstattungsvariante feiert 40. Geburtstag. Zum Jubiläum legt Volkswagen das exklusive Editionsmodell „GTI Clubsport“ auf. Der stärkste Serien-GTI leistet nun 265 PS. Mehr Dynamik erreicht der Kompakt-Sportler durch einen neuen Frontstoßfänger mit Splitter, einem größeren Dachkantenspoiler sowie einem Heckdiffusor. Nach der Publikumspremiere auf der letztjährigen IAA in Frankfurt folgt nun der …
Fahrbericht Mondeo: Ford bringt den 3-Zylinder in die Mittelklasse
Sparsame Dreizylindermotoren, bringt man häufig mit Kleinwagen in Verbindung. Drei Zylinder-Benzinmotoren haben im C-Segment noch Seltenheitswert. Als effiziente Antriebslösung bietet Ford die neuste Auflage des Mondeo mit einem Dreizylinder-EcoBoost-Motor an. Doch taugen ein Liter Hubraum und 125 PS als Einstiegsmotorisierung? Wir haben uns auf die Suche nach dem „Eco-Boost“ gemacht.
Lotus Exclusive – Individualität ab Werk
Fahrzeuge dieser britischen Sportwagenmarke genießen Seltenheitswert auf unseren Straßen. Wer ein Fahrzeug der Marke Lotus sein Eigen nennt, der hat wahrlich für etwas ganz Besonderes entschieden. Nach dem Motto „weniger ist mehr“ zeichnen sich die puristischen Sportwagen vor allem durch konsequenten Leichtbau und einfacher Technik aus. Doch einigen Besitzern von Elise, Evora & Co. fehlte …