Erlkönige der neuen Premium-Marke Zeekr, die zum chinesischen Geely-Konzern gehört, sind bereits auf Testfahrten in Dortmund. Mit der Marke Zeekr bereitet sich ein weiterer Newcomer auf den Markteintritt in Deutschland vor. Mehr Infos zu Zeekr und den neuen Modellen.
Weiterer Neuzugang aus China kommt nach Deutschland
Der Automarkt befindet sich derzeit in einem starken Wandel. Nicht nur die Elektromobilität hat hier großen Einfluss, sondern auch neue Mitspieler, die Chancen der neuen Antriebs-Technologie als Chance sehen. Einige Marken haben sich bereits etablieren können und sind immer mehr auf unseren Straßen zu sehen. Dazu gehören unter anderem MG aber auch die Modelle von Great Wall Motor (GWM), BYD und Nio.

Zeekr – Chinesische Premium-Marke von Geely
Weitere neue Marken stehen bereits in den Startlöchern. Einer der nächsten könnte Zeekr sein. Die Automarke Zeekr wurde im Jahr 2021 gegründet und gehört zum chinesischen Geely-Konzern. Derzeit sind Versuchsfahrzeuge unterwegs. Ein Hinweis, dass Zeekr sich intensiv auf dem Markteintritt in Deutschland vorbereitet. Diese sogenannten Erlkönige, sind mit Tarnfolie beklebte Versuchsfahrzeuge. Hier sammeln Entwicklungsingenieure Erfahrungen, um die neuen Zeekr-Modelle auch auf die Gegebenheiten anzupassen. Dazu gehören Abstimmungsfahrten für die neuen Fahrzeuge, bei denen unter anderem die Fahrerassistenzsysteme aber auch die Ladetechnik überprüft werden.

Erlkönige auch in Deutschland auf Testfahrt
Anfang Dezember waren chinesische Entwicklungsingenieure mit zwei Zeekr-Modellen in Dortmund unterwegs. Einer davon als Erlkönig. Bei dem noch getarnten Testfahrzeug handelt es sich um den Zeekr 7X.

Zeekr 7X – Familien -SUV mit 800-Volt-Technik
Dieses Fahrzeug und soll seit Herbst dieses Jahres in China an die ersten Kunden ausgeliefert werden. Der Zeekr 7X hat eine Gesamtlänge von 4,83 Länge. Die technische Basis liefert die im Geely-Konzern verwendete Fahrzeugplattform SEA (Sustainable Experience Architecture). Diese Plattform kommt unter anderem auch beim Smart #1 und dem Volvo EX30 zum Einsatz.

Über 700 km Reichweite
Für den Zeekr 7 werden zwei Batterien angeboten. Mit der kleineren 75 kWh Batterie mit Lithium-Eisenphosphat-Technik (LFP) soll der SUV eine Reichwiete von etwa 600 Kilometern haben. In der Long-Range-Variante kommt eine 100-kWh-Batterie mit Nickel-Mangan-Cobalt-Chemie (NMC) zum Einsatz, die weit über 700 Kilometer schaffen soll.




Zeekr X – Vollelektrisches Kompakt-SUV
Das zweite Modell ist ein bereits in China erhältliches Fahrzeug. Der Zeekr X ist ein vollelektrisches Kompakt SUV mit einer Gesamtlänge von 4,44 Meter.. Die Reichweite ist mit bis zu 446 Kilometern angegeben. Die Leistung beim Gleichstrom-Laden beträgt bis zu 150 kW. Die Ladezeit von 10 bis 80 Prozent soll beim Zeekr X unter einer halben Stunde betragen.

Technische Daten zum Zeekr X
Zeekr X | Long Range RWD | Privilege AWD |
---|---|---|
Motor | Elektromotor hinten | Elektromotor vorne und hinten |
Antrieb | Heck | Allrad |
Leistung | 200 kW (272 PS) | 315 kW (428 PS) |
Reichweite, kombiniert (WLTP) | 446 km | 425 km |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 5,6 s | 3,8 s |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h | 190 km/h |
Preis | ab 45.970 Euro | Ab 50.470 Euro |




Fotos: Daniel Przygoda; Zeekr