Die neue Modellgeneration des kompakten SUV-Modell Mitsubishi ASX kommt ab 2023 zu den deutschen Händlern. Mit dabei ist jeder Menge moderne Technik, Assistenzsysteme und Motorisierungen mit Hybrid-Technik. Erste Eindrücke, sowie Details zu den Antrieben und Ausstattungsoptionen von der Modellvorstellung aus Frankfurt.

Mitsubishi ASX ab März 2023 in Deutschland
- Markteinführung ab März 2023
- 5 verschiedene Antriebsvarianten
- Fahrerassistenzsysteme und teilautonomes Fahren
- Mitsubishi-Modell aus europäischer Produktion
Die erste Modellgeneration des Mitsubishi ASX hat echtes Durchhaltevermögen bewiesen. Mit stetigen Optimierungen ist das kompakte SUV-Modell seit dem Jahr 2010 auf dem Markt. In Europa konnte Mitsubishi von dem Vorgängermodell fast 400.000 Einheiten verkaufen. Dabei ging jedes vierte Fahrzeug an deutsche Kunden. Nun steht die neue Modellgeneration in den Startlöchern und schlägt ein ganz besonders Kapitel auf.

Entwicklung aus der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz
Dem ein oder anderen wird der neue Mitsubishi bekannt vorkommen. Ja, die Ähnlichkeit zum Renault Captur kann der neue Mitsubishi ASX nicht verheimlichen. Beide Fahrzeuge gleichen sich bis auf wenige Teile. Unter dem Blech ist alles absolut identisch. Abgekupfert ist aber nichts. Seit dem Jahr 2016 ist Mitsubishi Teil einer Allianz mit Renault und Nissan. Diese Hersteller entwickeln in diesem Zusammenschluss gemeinsam Modelle und produzieren auch diese gemeinsam. Gefertigt wird der Mitsubishi ASX gemeinsam mit dem Renault Captur und dem Nissan Juke, der auf selben Plattform basiert, im Produktionswert von Renault in Spanien.

Außendesign mit Mitsubishi Dynamic Shield
Die Front des neuen ASX trägt das Mitsubishi Markenemblem in der Front. Das Dynamic Shield wurde in die bestehende Karosserie adaptiert. Bei den C-förmigen Scheinwerfern kommt LED-Technik für die markante Signatur der Tagfahrleuchten sowie dem Abblend- und Fernlicht zum Einsatz. Die Seitenlinie wirkt vor allem durch die horizontal unterbrochene C-Säule sehr modern und dynamisch. Noch besser kommt dies mit der Zweifarblackierung der Top-Version zur Geltung. Bei den Rädern hat man die Wahl zwischen 17 und 18 Zoll großen Leichtmetallrädern. Wer es noch größer mag, bekommt im Mitsubishi-Zubehörprogramm auch Räder im 19 Zoll Format. Das Heck zieren ebenfalls schmale C-förmige LED-Leuchten und ein Mitsubishi-Schriftzug, der über die gesamte Breite der Heckklappe geht.

Abmessungen
Mitsubishi ASX | Abmessungen |
---|---|
Länge | 4,23 m |
Höhe | 1,58 m |
Breite | 1,80 m |
Wendekreis | 11,10 m |

Variabler Innenraum mit verschiebbarer Rücksitzbank im ASX
Der Innenraum bietet Platz für insgesamt fünf Personen und ist sehr variabel nutzbar. Eine Besonderheit findet sich in der zweiten Sitzreihe. Diese lässt sich im Ganzen stufenlos verschieben und ermöglicht es bei Bedarf den Gepäckraum, um bis zu 70 Liter zu vergrößern.


Neue Infotainmentsysteme
- Android Auto und Apple CarPlay serienmäßig
- Kabelloses Laden für Smartphones
- BOSE Soundsystem mit 9 Lautsprechern
Je nach Ausstattungslinie findet man im neuen ASX entweder einen 7 Zoll großen Touchscreen im Querformat oder, wie hier in der Top-Version, eine 9,3 Zoll große Variante im Hochformat. Die neuen Infotainmentsysteme verfügen allesamt über eine Smartphone-Integration mit Android Auto und Apple CarPlay. Das große System unterstützt sogar die kabellosen Konnektivitätsfunktionen (Wireless Android Auto und Wireless Apple CarPlay). Zusätzlich gibt es auch eine kabellose Ladefunktion für Smartphones und eine HiFi-Anlage von Bose.

Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme
- Verkehrszeichenerkennung
- Spurhalteassistent
- Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
- Fahrradfahrererkennung
- Notbremsassistent
Alle Modelle verfügen über umfangreiche Sicherheitsausstattung. Bereits in der Grundversion gibt es im ASX ein Auffahrsystem mit Notbremsassistent. Dieser erkennt Fußgänger und Fahrradfahrer. Ebenfalls im Serienumfang enthalten sind ein aktiver Spurhalteassistent und eine Verkehrszeichenerkennung. In den höheren Ausstattungslinien gibt es eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitswarner, sowie ein Totwinkel- und Fernlichtassistent. Die Top-Versionen verfügen über das MI-Pilot-System (Mitsubishi Intelligent-PILOT). Dieses ermöglicht durch Zusammenschalten der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage und des aktiven Spurhalteassistenten sogar teilautonomes Fahren.

5 verschiedene Antriebe für den neuen Mitsubishi ASX
Die Antriebspalette für den Mitsubishi ASX umfasst insgesamt fünf verschiedene Benzin-Motor-Getriebe-Kombinationen. Den ASX wird es ausschließlich mit Frontantrieb geben. Eine Allradversion, wie sie es beim Vorgänger gab, ist nicht geplant. Die Einstiegsversion verfügt über einen 67 kW (91 PS) starken 1,0 Liter 3-Zylinder Motor mit 6-Gang-Schaltgetriebe. Darüber sind die stärkeren Mildhybrid-Version mit 1,3 Liter Vierzylindermotor mit 103 kW (140 PS) Leistung und manuellem Getriebe sowie mit 116 kW (158 PS) und Doppelkupplungsgetriebe platziert.

Mitsubishi ASX | Turbobenziner | Mildhybrid | Mildhybrid |
---|---|---|---|
Motor | 1.0L MPI-T | 1.3L DI-T | 1.3 Mildhybrid |
Zylinder | 3 | 4 | 4 |
Hubraum | 999 cm³ | 1.333 cm³ | 1.333 cm³ |
Leistung | 67 kW (91 PS) | 103 kW (140 PS) | 116 kW (158 PS) |
Drehmoment, max. | 160 Nm | 260 Nm | 270 Nm |
Getriebe | 6-Gang Schaltgetriebe | 6-Gang Schaltgetriebe | 7-Gang DCT |
Elektrifizierte Motoren als Vollhybrid und Plug-in Hybrid mit 49 km elektrischer Reichweite
Des weiteren gibt es zwei elektrifizierte Antriebe, die auf einem 1,6 Liter Vierzylinder Motor basieren. Zum einen der 105 kW (143 PS) starke Vollhybrid und der 117 kW (159 PS) Plug-in Hybrid. Letzterer verfügt über eine größere Batterie, mit der Strecken bis zu 49 Kilometer rein elektrisch zurückgelegt werden können.
Mitsubishi ASX | Hybrid (HEV) | Plug-in Hybrid (PHEV) |
---|---|---|
Motor | 1.6 Hybrid | 1.6 Plug-in Hybrid |
Zylinder | 4 | 4 |
Hubraum | 1.598 cm³ | 1.598 cm³ |
Leistung | 103 kW (140 PS) | 117 kW (159 PS) |
Drehmoment, max. | 148 Nm | 205 Nm |
Getriebe | DCT | Multi-Mode-Automatik |
Fahrbatterie | 10,5 kWh | |
Elektrische Reichweite | 49 km (63 km innerorts) |

Ein positives Zeichen, dass bei Mitsubishi die Plug-in Hybridtechnik nun auch in die Kompaktklasse kommt. Mit 49 Kilometern ist die Reichweite ausreichend für die meisten Alltagsfahrten.
Alina Ampere, E-Mobility Content Creator auf Instagram und TikTok
Serienausstattung und Ausstattungslinien für den Mitsubishi ASX
Die drei Ausstattungslinien Basis, Plus und Top, die auch aus dem übrigen Modellprogramm von Mitsubishi bekannt sind, wird es auch für den ASX geben. Zusätzlich gibt es zur Markteinführung das Sondermodell Intro Edition. Bei den Außenlackierungen kann man aus insgesamt sechs Farben wählen. Für Top-Version ist auch eine Option mit schwarzem Dach möglich. Die Preise wurden seitens Mitsubishi bislang noch nicht kommuniziert.
Mitsubishi ASX | Ausstattungshighlights |
---|---|
BASIS | 17 Zoll Leichtmetallräder, LED-Scheinwerfer, Rückfahrkamera, Klimaanlage, Infotainmentsystem mit Android Auto und Apple CarPlay |
PLUS | schlüsselloses Zugangssystem mit Startknopf, digitaler Tacho, Sitzheizung vorne, beheizbares Lederlenkrad |
Intro Edition (Sondermodell zur Markteinführung) | 18 Zoll Leichtmetallräder, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, Infotainmentsystem mit 9,3 Zoll Touchscreen und Navigationssystem |
TOP | Glasschiebedach, Lederpolster, Infotainmentsystem, Bose Soundsystem, induktive Ladestation für kabelloses Laden von Smartphones, Wireless Android Auto und Wireless Apple CarPlay |
Umfangreiches Zubehörprogramm von Mitsubishi
Wie es bereits von den Mitsubishi-Modellen bekannt ist, wird es auch für den neuen ASX ein umfangreiches Zubehör-Programm geben. Über den Mitsubishi-Händler kann der ASX mit Kompletträdern bis zu 19 Zoll und weiteren Anbauteilen für außen und innen individualisiert werden.
5 Jahre Garantie
Gerade die Bereiche Service- und Garantieleistungen sind Kaufargumente für den Mitsubishi. Für den neuen ASX gewährt Mitsubishi eine Garantie von 5 Jahren bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometer, sowie eine Pannenhilfe über den gleichen Zeitraum. Für die ASX-Modelle mit Hybrid und Plug-in Hybrid beträgt die Garantie auf die Fahrbatterie 8 Jahre (bis 160.000 km). Hilfe im Pannen- und Schadensfall deckt die 20-jährige Mobilitätsgarantie ab.
