Mitsubishi präsentiert ein neues Sondermodell für sein elektrifiziertes Crossovermodell. Der Mitsubishi Eclipse Cross „Select Black“ verfügt über optische Anpassungen außen und innen. Dank des umfangreichen Zubehörprogramms von Mitsubishi können auch bestehende Modelle des Eclipse Cross nachträglich upgegradet werden.
Volvo C40 – Elektro Crossover mit Coupé-Heck und über 440 km Reichweite
Volvo zeigt mit dem Volvo C40 sein neustes Elektro-Modell und wir sind ihn gefahren. Was kann das elektrische Kompakt-SUV mit frischem skandinavischem Design und dem schnittigen Coupé-Heck? Der neue Volvo C40 im Check!
Geheimtipp MG EHS Plug-in Hybrid – So fährt sich der Luxus-SUV aus China
Im hart umkämpften SUV-Markt Die Auswahl an Kompakt-SUV ist groß. Der Newcomer MG möchte zum Marktstart mit einem guten Preisleistungs-Verhältnis Überzeugungsarbeit leisten. Der MG EHS Plug-in Hybrid geht mit edlem Design, sparsamer Plug-in Hybrid-Technik und reichhaltiger Ausstattung ins Rennen.
Korrosionsschutz für Klassiker, Camper & Co.
Einer der größten Feinde eines Autos ist der Rost. Die braune Pest, wie sie auch genannt wird, ist nicht nur unansehnlich, sondern in der Instandsetzung auch sehr kostspielig. Fachbetriebe wie die Korrosionsklinik bieten Maßnahmen zum Korrosionsschutz an, um dem vorzubeugen. Welche Möglichkeiten es bei der Rostvorsorge gibt haben wir uns von Experten zeigen lassen.
Kia Sorento – Alltags-Check im Winter – So fährt sich der große Koreaner im Schnee
Mit dem Sorento bietet Kia einen vielfältigen Oberklasse-SUV an. Der Kia Sorento möchte als komfortabler und familienfreundlicher Reisebegleiter, Zugfahrzeug und traktionsstarker Allradler überzeugen. Gerade letzteres konnte der große Koreaner bei uns unter Beweis stellen. Was der Kia Sorento in der Spirit-Ausführung sonst noch kann, zeigt unser Alltags-Check.
Aiways U5 im Test – Preis-Leistungs-Knaller als Geheimtipp?
Dank der Umweltprämie für unter 30.000 Euro ein rein elektrisches Mittelklasse SUV? Der Aiways U5 setzt nicht nur mit seinem Preis ein Ausrufezeichen, sondern möchte mit einer Reichweite von 400 Kilometern und super schnellem Laden Elektromobilität alltagstauglich machen. Was kann der chinesische Newcomer wirklich? Ein Blender oder ein echter Preis-Leistungs-Geheimtipp? Der Aiways U5 im Alltags-Check.
Volvo XC60 (Facelift 2022) – Jetzt mit neuem Google Infotainment
Zum Modelljahr 2022 startet der Premium-SUV Volvo XC60 mit leichten optischen aber dafür interessanten technischen Neuerungen. Mit Integration von Google Automotive OS und updatefähiger Hardware präsentiert sich das aufgefrischte Mittelklasse-Modell. Wir sind den Volvo XC60 (Facelift) mit dem 250 PS starken Mild-Hybrid Benziner und Allradantrieb gefahren und haben uns die Neuerungen genauer angesehen.
Nachhaltige Dachbox aus Pflanzenfasern – Testfahrt im Porsche 911 mit Startup-Gründer
Das Problem eine geeignete Dachbox zu finden, motivierte einen jungen Dortmunder sein eigenes Startup zu gründen. Die Idee nachhaltiges Transport-Zubehör zu entwickeln, steht nun kurz vor der Serie. Wer hinter Cropfiber steckt und was die Cropfiber Asphaltkind-Dachbox so besonders macht und wie sie sich fährt, durfte ich bei einer exklusiven Testfahrt erleben.
Roadtrip: Auf den Spuren der Deutschen Teilung
Anzeige – Auf unserem Roadtrip machen wir einen Zeitsprung in die Vergangenheit. Mit klassischen Autos aus der Epoche der 1980er Jahre begeben wir uns auf den Spuren der Deutschen Teilung. Begleitet uns auf unserer Reise: #AltesBlechAlteGrenze
MG ZS EV – Kompakter Elektro-SUV aus China im Test
Die einst britische Automarke MG startet wieder durch. Mit dem MG ZS EV bringt der nun chinesische Hersteller einen rein elektrischen Kompakt-SUV auf dem Markt. Mit einer reichhaltigen Ausstattung, solider Qualität und einem günstigen Einstiegspreis, von unter 25.000 Euro, möchte MG auch die deutschen Autofahrer überzeugen. Lohnt sich der MG ZS EV wirklich?