Anzeige – Auf unserem Roadtrip machen wir einen Zeitsprung in die Vergangenheit. Mit klassischen Autos aus der Epoche der 1980er Jahre begeben wir uns auf den Spuren der Deutschen Teilung. Begleitet uns auf unserer Reise: #AltesBlechAlteGrenze
MG ZS EV – Kompakter Elektro-SUV aus China im Test
Die einst britische Automarke MG startet wieder durch. Mit dem MG ZS EV bringt der nun chinesische Hersteller einen rein elektrischen Kompakt-SUV auf dem Markt. Mit einer reichhaltigen Ausstattung, solider Qualität und einem günstigen Einstiegspreis, von unter 25.000 Euro, möchte MG auch die deutschen Autofahrer überzeugen. Lohnt sich der MG ZS EV wirklich?
Volkswagen ID.4 GTX – Neues Performance-Modell mit 480 km Reichweite
Sportliche Labels haben bei VW Tradition. Wo der erste GTI sich noch vor großem Publikum zeigen durfte, präsentiert VW das neue GTX-Modell auf einer digitalen Weltpremiere. Alle Details zum neuen vollelektrischen Performance-Modell Volkswagen ID.4 GTX.
Honda Jazz e:HEV – Hybrid-Minivan im Kleinwagen-Format – Fahrbericht
Der neue Honda Jazz Hybrid kombiniert auf gerade mal knapp über 4 Metern Länge innovative Technik mit der hohen Variabilität eines Mini-Vans. Was kann das Raumwunder und wie effizient ist die Hybrid Technik im Alltag?
Volkswagen Polo R-Line (Facelift) – Modellvorstellung
Mit dem Polo R-Line bringt Volkswagen zum Facelift eine sportliche Modellvariante auf die Straße. So sieht der neue VW Polo R-Line (Modelljahr 2022) im frischen Design aus. Alle Details zur Topausstattung R-Line Design, Ausstattung und Infos zum Marktstart.
Neuer VW Polo (Facelift) – Der Kleinwagen mit großem Digital-Update!
Neben dem Golf gehört der Polo zu den Dauerbrennern bei VW. Nun kündigt sich ein großes Facelift bei der sechsten Modellgeneration an. Mit geschärftem Design und vielen innovativen Extras möchte der Kleinwagen-Klassiker neue Maßstäbe setzen. Ausstattung, Preise und alle Infos zum Verkaufsstart – So startet der neue Volkswagen Polo ins Modelljahr 2022!
Suzuki Swace – Familien-Kombi mit Hybrid-Antrieb im Test. Eine gelungene Diesel-Alternative?
Ein praktischer Kombi mit effizientem Hybrid-Antrieb, der nicht an die Steckdose muss? Mit dem 122 PS starken Vollhybrid bietet Suzuki mit dem neuen Swace ein langstreckentaugliches Familienauto mit kompletter Serienausstattung an. Ein gelungenes Paket? Wie sich der neue Suzuki Swace im Alltag schlägt und ob sich ein Kauf lohnt, zeigt dieser ausführliche Fahrbericht.
Honda CR-V Hybrid: Effizienter Familien-SUV im Test
Mit dem Honda CR-V Hybrid elektrifiziert der japanische Hersteller die Antriebspalette seines Mittelklasse-SUVs. Ist der 184 PS starke Vollhybrid die erste Wahl und bietet vielleicht sogar eine gute Alternative zum Diesel? Fahreindrücke, Praxisverbrauch und Praktikabilität – Der neue Honda CR-V e:HEV im Alltags-Check.
Mitsubishi Eclipse Cross (PHEV) – Neues Coupé-SUV mit Plug-in Hybrid im Test
Benzin und Strom – der neue Mitsubishi Eclipse Cross mag beides! Das Coupé-SUV gibt es nach einer umfangreichen Überarbeitung nun ausschließlich als Plug-in Hybrid. Der effiziente Antrieb soll rein elektrisches Fahren bis zu 61 Kilometern ermöglichen und uneingeschränkte Alltagstauglichkeit bieten. Erste Fahreindrücke und alle Details zu Ausstattungen und Preisen zum neuen Crossover für die Steckdose.
Kia XCeed Plug-in Hybrid: Ein Auto für jeden? Der schnittige Crossover im Fahrbericht
Mit dem Kia XCeed Plug-in Hybrid elektrifiziert der koreanische Hersteller sein erfolgreichen Kompakt-Crossover. Dank Stecker profitiert man als Käufer vom Umweltbonus und einem niedrigen Verbrauch. Doch für wen lohnt sich die Kombination aus Benziner und Elektroantrieb? Und wie weit kommt man elektrisch? Der Kia XCeed Hybrid Spirit im Praxis-Check.